Wie setze ich den Mausübergang meines 2ten Bildschirms?
Hallo liebe Leserinnen und Leser,
heute möchte ich euch zeigen, wie ihr den Mausübergang eures zweiten Bildschirms einstellen könnt. Das ist vor allem dann nützlich, wenn ihr mit mehreren Monitoren arbeitet und die Maus flüssig von einem zum anderen bewegen wollt.
Der Mausübergang ist die Stelle, an der die Maus den Rand eines Bildschirms verlässt und auf dem anderen Bildschirm erscheint. Wenn die Monitore unterschiedlich groß sind oder nicht direkt nebeneinander stehen, kann es sein, dass der Mausübergang nicht optimal ist. Zum Beispiel kann es passieren, dass die Maus auf dem einen Bildschirm ganz unten ist und auf dem anderen ganz oben.
Um das zu vermeiden, könnt ihr den Mausübergang in den Anzeigeeinstellungen von Windows anpassen. Dazu müsst ihr folgende Schritte befolgen:
- Rechtsklick auf eine freie Stelle auf dem Desktop und „Anzeigeeinstellungen“ auswählen.
- Dort seht ihr die Monitore grafisch dargestellt. Mit der linken Maustaste könnt ihr einen Monitor anklicken und mit gedrückter Taste verschieben.
- Verschiebt den Monitor so, dass er die Position und Größe eures realen Monitors widerspiegelt. Zum Beispiel, wenn euer zweiter Monitor rechts vom Hauptmonitor steht und kleiner ist, dann verschiebt ihn nach rechts und macht ihn kleiner.
- Wenn ihr zufrieden seid, klickt auf „Anwenden“ und testet den Mausübergang.
Das war’s schon! Jetzt sollte euer Mausübergang viel besser sein und ihr könnt effizienter mit zwei Bildschirmen arbeiten.
Ich hoffe, dieser Blogpost war hilfreich für euch. Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt sie gerne in die Kommentare. Bis zum nächsten Mal!