Anleitung Windows 11 USB-Stick
Hallo liebe Leserinnen und Leser,
heute möchte ich euch zeigen, wie ihr einen USB-Stick mit Windows 11 erstellen könnt. Das ist sehr praktisch, wenn ihr euren alten PC aufrüsten oder einen neuen PC ohne Betriebssystem kaufen wollt. Mit einem USB-Stick könnt ihr Windows 11 ganz einfach installieren und loslegen.
Aber bevor wir anfangen, brauchen wir ein paar Dinge:
- Einen USB-Stick mit mindestens 8 GB Speicherplatz. Achtung: Alle Daten darauf werden gelöscht, also macht vorher eine Sicherungskopie!
- Eine Internetverbindung und einen Windows-PC, um das Installationsmedium zu erstellen.
- Einen Kaffee oder Tee, um die Wartezeit zu überbrücken.
Habt ihr alles? Dann können wir loslegen!
Schritt 1: Windows 11 ISO-Datei herunterladen
Um einen USB-Stick mit Windows 11 zu erstellen, brauchen wir zunächst eine ISO-Datei von Windows 11. Das ist eine Art Abbild der Installations-DVD, die wir auf den USB-Stick kopieren werden.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, an eine Windows 11 ISO-Datei zu kommen. Die einfachste ist, das Media Creation Tool von Microsoft zu verwenden. Das ist ein kleines Programm, das euch durch den Download und die Erstellung des Installationsmediums führt.
Ihr könnt das Media Creation Tool von dieser Seite herunterladen: https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows11
Startet das Programm und akzeptiert die Nutzungsbedingungen. Wählt dann „Installationsmedium erstellen (USB-Stick, DVD oder ISO) für einen anderen PC“ und klickt auf „Weiter“.
Im nächsten Schritt könnt ihr die Edition und die Sprache von Windows 11 auswählen. Wenn ihr nicht sicher seid, was ihr wählen sollt, lasst einfach die voreingestellten Optionen. Klickt dann wieder auf „Weiter“.
Jetzt kommt der spannende Teil: Ihr müsst entscheiden, ob ihr direkt einen USB-Stick erstellen wollt oder lieber eine ISO-Datei herunterladen wollt. Wenn ihr einen USB-Stick erstellen wollt, wählt „USB-Speicherstick“ und klickt auf „Weiter“. Wenn ihr eine ISO-Datei herunterladen wollt, wählt „ISO-Datei“ und klickt auf „Weiter“. In diesem Fall müsst ihr noch einen Speicherort für die Datei angeben.
Das Media Creation Tool wird nun Windows 11 herunterladen und entweder auf den USB-Stick kopieren oder als ISO-Datei speichern. Das kann je nach Internetgeschwindigkeit einige Zeit dauern, also macht es euch gemütlich und trinkt euren Kaffee oder Tee.
Schritt 2: USB-Stick mit Windows 11 erstellen
Wenn ihr im vorherigen Schritt direkt einen USB-Stick erstellt habt, könnt ihr diesen Schritt überspringen. Wenn ihr aber eine ISO-Datei heruntergeladen habt, müsst ihr diese noch auf den USB-Stick übertragen.
Dazu brauchen wir ein weiteres Programm namens Rufus. Rufus ist ein kleines Tool, das bootfähige USB-Sticks aus ISO-Dateien erstellt. Ihr könnt Rufus von dieser Seite herunterladen: https://rufus.ie/de/
Startet Rufus und steckt euren USB-Stick in den PC. Rufus sollte ihn automatisch erkennen und auswählen. Wenn nicht, klickt auf das Dropdown-Menü unter „Gerät“ und wählt euren USB-Stick aus.
Klickt dann auf das Symbol neben „Boot-Auswahl“ und wählt eure Windows 11 ISO-Datei aus. Rufus wird einige Einstellungen automatisch anpassen, um den USB-Stick bootfähig zu machen.
Achtet darauf, dass unter „Partitionsschema“ GPT ausgewählt ist und unter „Zielsystem“ UEFI (nicht CSM). Das sind die Voraussetzungen für Windows 11.
Wenn alles passt, klickt auf „Start“. Rufus wird euch warnen, dass alle Daten auf dem USB-Stick gelöscht werden. Bestätigt das mit „OK“ und wartet, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Herzlichen Glückwunsch, ihr habt einen USB-Stick mit Windows 11 erstellt!
Schritt 3: Windows 11 vom USB-Stick installieren
Jetzt kommt der letzte Schritt: Die Installation von Windows 11 auf eurem PC. Dazu müsst ihr den USB-Stick in den PC stecken, auf dem ihr Windows 11 installieren wollt.
Dann müsst ihr den PC neu starten und ins Boot-Menü gehen. Das ist ein Menü, das euch erlaubt, von verschiedenen Medien zu starten, wie z.B. einer DVD oder einem USB-Stick.
Wie ihr ins Boot-Menü kommt, hängt von eurem PC ab. Meistens müsst ihr eine bestimmte Taste drücken, während der PC hochfährt. Das kann z.B. F12, F8 oder Esc sein. Schaut am besten in eurem Handbuch nach oder sucht im Internet nach eurem PC-Modell und dem Begriff „Boot-Menü“.
Wenn ihr im Boot-Menü seid, wählt euren USB-Stick aus und drückt Enter. Der PC sollte nun von eurem USB-Stick starten und die Windows 11 Installation beginnen.
Folgt einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm und gebt eure gewünschten Einstellungen ein. Wenn ihr gefragt werdet, wo ihr Windows 11 installieren wollt, wählt die Festplatte oder SSD aus, die ihr dafür verwenden wollt. Achtet darauf, dass alle Daten darauf gelöscht werden, also macht vorher eine Sicherungskopie!
Nach ein paar Neustarts und Konfigurationen solltet ihr Windows 11 erfolgreich installiert haben. Viel Spaß mit dem neuen Betriebssystem!
Ich hoffe, diese Anleitung war hilfreich für euch. Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt sie gerne in die Kommentare. Und wenn euch dieser Beitrag gefallen hat, teilt ihn gerne mit euren Freunden.
Bis zum nächsten Mal,
euer Windows-Fan