Was ist der Intel Tiger CPU mit Künstlicher Intelligenz?
Die Intel Tiger CPU ist eine neue Generation von Prozessoren, die speziell für anspruchsvolle IoT-Anwendungen entwickelt wurde. Die Tiger CPU basiert auf der 10-nm-SuperFin-Technik der dritten Generation und bietet bis zu 8 CPU-Kerne, eine leistungsstarke Grafikeinheit mit bis zu 96 EUs, eine hohe Bandbreite an I/Os wie Thunderbolt 4/USB4 und PCIe 4.0 sowie integrierte Funktionen für Echtzeit-Computing, funktionelle Sicherheit und Künstliche Intelligenz.
Die Tiger CPU zeichnet sich vor allem durch ihre Fähigkeit aus, KI- und Deep-Learning-Workloads zu beschleunigen und zu konsolidieren. Mit Intel® Deep Learning Boost (Intel® DL Boost) kann die CPU Vektor-Neuronale Netzwerk-Anweisungen (VNNI) oder 8-Bit-Integer-Anweisungen (Int8) auf der GPU ausführen, um die Inferenzleistung zu erhöhen. Die Tiger CPU kann auch Computer-Vision-Anwendungen unterstützen, indem sie bis zu 40 eingehende Videostreams mit 1080p und 30 Bildern pro Sekunde dekodieren oder bis zu 4x4k60 HDR oder 2x8K60 SDR Displays ansteuern kann.
Die Tiger CPU eignet sich für verschiedene Anwendungsbereiche wie Industrieautomation, Einzelhandel, Gesundheitswesen oder öffentlicher Sektor, die eine hohe Rechenleistung, eine erweiterte Grafik-, Medien- und Displaytechnik sowie eine zeitnahe Leistung erfordern. Die Tiger CPU kann auch mit dem Intel® Functional Safety Essential Design Package (Intel® FSEDP) kombiniert werden, um sicherheitskritische Plattformen zu entwickeln und zu zertifizieren, die funktionelle Sicherheitsstandards erfüllen müssen.
Die Tiger CPU ist also eine innovative Plattform, die die Leistungsfähigkeit und Flexibilität von Intel für das Internet der Dinge bietet. Mit der Tiger CPU können Sie die Vorteile von Künstlicher Intelligenz nutzen, um Ihre IoT-Anwendungen intelligenter, besser vernetzt und autonomer zu machen.