Windows 11 ohne TPM Installieren
Windows 11 ist das neueste Betriebssystem von Microsoft, das viele neue Funktionen und Verbesserungen bietet. Aber was ist, wenn Sie Windows 11 auf einem PC ohne TPM 2.0 installieren wollen? TPM 2.0 ist ein Sicherheitschip, der von Microsoft als Voraussetzung für die Installation von Windows 11 gefordert wird. Wenn Ihr PC keinen TPM 2.0 Chip hat oder Sie ihn nicht aktivieren können, bedeutet das nicht, dass Sie Windows 11 nicht nutzen können. Es gibt einen Weg, wie Sie Windows 11 auch ohne TPM 2.0 und Secure Boot installieren können.
In diesem Blogpost werde ich Ihnen zeigen, wie Sie Windows 11 ohne TPM 2.0 und Secure Boot installieren können, indem Sie eine ISO-Datei von Microsoft herunterladen und mit einem Tool namens Rufus modifizieren. Dieser Trick funktioniert sowohl für eine Neuinstallation als auch für ein Upgrade von Windows 10 auf Windows 11. Beachten Sie jedoch, dass dies ein inoffizieller Weg ist und dass Sie dies auf eigenes Risiko tun. Microsoft empfiehlt, Windows 11 nur auf unterstützter Hardware zu installieren, um die bestmögliche Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.
Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen, um Windows 11 ohne TPM 2.0 und Secure Boot zu installieren:
Schritt 1: Laden Sie die ISO-Datei von Windows 11 von der offiziellen Microsoft-Website herunter. Wählen Sie die Edition und Sprache aus, die Sie möchten, und klicken Sie auf „Herunterladen“. Speichern Sie die ISO-Datei an einem Ort, an den Sie sich erinnern können.
Schritt 2: Laden Sie Rufus herunter und installieren Sie es auf Ihrem PC. Rufus ist ein kostenloses Tool, mit dem Sie bootfähige USB-Sticks erstellen können. Öffnen Sie Rufus und klicken Sie auf „Auswahl“, um die ISO-Datei von Windows 11 auszuwählen, die Sie heruntergeladen haben.
Schritt 3: Klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol unten rechts in Rufus und aktivieren Sie die Option „Erweiterte Laufwerkseigenschaften anzeigen“. Klicken Sie dann auf das Dropdown-Menü neben „Image Option“ und wählen Sie „Erweiterte Optionen“.
Schritt 4: Ein neues Fenster wird sich öffnen. Aktivieren Sie hier die Option „TPM-, Secure Boot- und RAM-Sperre umgehen“ und klicken Sie auf „OK“. Dies wird die ISO-Datei so modifizieren, dass sie die Hardware-Anforderungen von Windows 11 ignoriert.
Schritt 5: Wählen Sie den USB-Stick aus, den Sie als bootfähiges Medium verwenden möchten, und stellen Sie sicher, dass er mindestens 8 GB Speicherplatz hat. Klicken Sie dann auf „Start“, um den Vorgang zu beginnen. Rufus wird Ihnen eine Warnung anzeigen, dass alle Daten auf dem USB-Stick gelöscht werden. Klicken Sie auf „OK“, um fortzufahren.
Schritt 6: Warten Sie, bis Rufus die ISO-Datei auf den USB-Stick kopiert hat. Dies kann einige Minuten dauern. Wenn es fertig ist, werden Sie eine Nachricht sehen, die besagt „Bereit“. Schließen Sie Rufus und entfernen Sie den USB-Stick sicher von Ihrem PC.
Schritt 7: Schließen Sie den USB-Stick an den PC an, auf dem Sie Windows 11 installieren möchten. Starten Sie den PC neu und drücken Sie die entsprechende Taste (z.B. F12), um das Boot-Menü aufzurufen. Wählen Sie den USB-Stick als Boot-Gerät aus und drücken Sie Enter.
Schritt 8: Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Windows 11 zu installieren. Wenn Sie gefragt werden, ob Sie Ihre Dateien behalten oder alles löschen möchten, wählen Sie die Option aus, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Wenn Sie gefragt werden, ob Sie Windows 11 aktivieren möchten, können Sie dies später tun, wenn Sie einen gültigen Produktschlüssel haben.
Schritt 9: Genießen Sie Windows 11 auf Ihrem PC ohne TPM 2.0 und Secure Boot!