Windows 12: Was ist neu?
Windows 12 ist das neueste Betriebssystem von Microsoft, das voraussichtlich im Jahr 2024 veröffentlicht wird. Es soll viele neue Funktionen und Verbesserungen bieten, die sowohl für Privat- als auch für Geschäftskunden interessant sind. In diesem Blogpost stellen wir Ihnen einige der wichtigsten Neuerungen von Windows 12 vor.
Schwebende Taskleiste
Die Taskleiste von Windows 12 wird nicht mehr fest am unteren Bildschirmrand angezeigt, sondern schwebt als Teil der grafischen Benutzeroberfläche. Das bedeutet, dass sie sich je nach Anwendung dynamisch anpassen oder ausblenden kann. Außerdem wurden viele Elemente der Taskleiste an andere Stellen verschoben, um mehr Platz zu schaffen.
Benachrichtigungsfeld oben rechts
Das Benachrichtigungsfeld, das bisher unten rechts in der Taskleiste zu finden war, ist nun oben rechts platziert. Dort werden die Uhrzeit, das Datum, die WLAN- und Akku-Einstellungen sowie andere Systeminformationen angezeigt. Das System-Tray, das zusätzliche Programm-Symbole enthielt, wurde offenbar entfernt.
Wetter-Widget oben links
Das Wetter-Widget, das bisher in der Taskleiste integriert war, befindet sich nun oben links am Bildschirmrand. Es zeigt die aktuelle Temperatur und Wetterlage an und lässt sich bei Bedarf erweitern oder schließen.
Suchleiste oben mittig
Die Suchleiste von Windows 12 ist nun oben mittig positioniert und erlaubt eine schnelle Suche nach Dateien, Programmen oder Online-Inhalten. Sie kann auch Sprachbefehle entgegennehmen und verfügt über eine integrierte KI-Funktion.
Integrierte KI-Dienste
Windows 12 soll verstärkt auf künstliche Intelligenz setzen und verschiedene KI-Dienste in das Betriebssystem einbinden. Dazu gehören beispielsweise ChatGPT, ein Chatbot, der natürliche Unterhaltungen führen kann, oder Cortana 2.0, eine verbesserte Version der Sprachassistentin. Außerdem soll Windows 12 lernfähig sein und sich an die Vorlieben und Gewohnheiten der Nutzer anpassen.
Fazit zu den Änderungen
Windows 12 verspricht ein spannendes Update für das beliebte Betriebssystem zu werden, das viele neue Funktionen und Verbesserungen mitbringt. Ob es die hohen Erwartungen erfüllen kann, wird sich allerdings erst zeigen, wenn es offiziell veröffentlicht wird.